Herzlich Willkommen im Mitgliederportal von Wirtschaftsjunioren Traunstein e.V.
[Abbrechen]



Florian Bleibinger, Leiter Gewerbekundenberatung der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg präsentierte uns gestern das neue Heimatkonzept. In verschiedenen Standorten wurden umfangreiche Umgestaltung der örtlichen Sparkassen vorgenommen.
Der Bezug zur Region spiegelt sich in jedem Raum wieder. Schick und gleichzeitig funktional, ohne ein überhebliches Auftreten - so zeigen sich die Räume nach dem Umbau.
Die Ausstellungsfläche bietet für Unternehmen eine bis zu 12 wöchige Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Auch stehen Konferenzräume kostenlos zur Verfügung. Einen davon nutzen wir gleich mal um unsere Vorstandssitzung darin abzuhalten und den Verein weiter voranzubringen.
Ein herzliches Dankeschön nochmal an dieser Stelle!
Bis zum nächsten mal!
Eure Vorstände.

walk & talk!
Das neue Format wurde bei den WJ Traunstein erfolgreich getestet.
Die Corona Pandemie wird noch einige Monate andauern und erschwert uns Wirtschaftsjunioren das so wichtige gegenseitige Treffen und Austauschen.
Deshalb suchen wir aktiv nach neuen Gesprächsformaten, die eine bedenkenfreie Kommunikation und dennoch aktives Netzwerken ermöglichen. Die Gesundheit des Einzelnen ist ja schliesslich das A & O für jeden Menschen.
Mit dem ersten Versuch "walk & talk" haben wir gleich ins Schwarze getroffen. Also Bewegung und Networking. Mit unserem neuen Mitglied Christina Scheck, einer jungen Businesstrainerin mit kreativen Ideen haben wir uns auf den Weg Richtung Hochfelln, einem der Chiemgauer Hausberge, genauer gesagt zum Bachschmied-Kaser aufgemacht. https://www.christinascheck.de/
Christina hat uns auf dem Weg mit einigen Gruppenaufgaben von den hochsommerlichen Temperaturen abgelenkt. Natürlich war der Grundgedanke und der Spirit der Wirtschaftsjunioren ein zentrales Thema dieser Workshops.
Nach guten 2 Stunden Bewegung und tollem Ideenaustausch sind wir bei traumhafter Aussicht an der Alm angekommen.
Hier waren kühle Getränke und eine Brotzeit die verdiente Belohnung.
Abschliessend machten wir noch eine Collage mit unseren Erwartungen und Eindrücken aus gesammelten Steinen, Ästchen und Blumen des Aufstiegs.
Bei sternenklarer Nacht machten wir uns wieder auf den Weg ins Tal.
Netzwerk neu denken! Dies ist die Zukunft, die wir selbst gestalten müssen.
Vielen Dank Christina! Bis zur nächsten Idee
siehe: 21.08.2020: Walk & Talk bei jeder Witterung


Mit großer Freude veranstalteten wir am 18. Juni 2020 unseren ersten After-Work-Stammtisch im Schnitzlbaumer in Traunstein nach der Corona-Zwangspause.
Pünktlich zu diesem Tag hat die Regierung auch die Versammlungsbeschränkungen aufgehoben, sodass sich wieder bis zu 10 Leute treffen durften.
Wir freuen uns auf den nächsten After-Work Stammtsich mit euch!
Fazit des Abends: "Schön, euch alle wieder zu sehen - ihr habt uns gefehlt"!
Was wäre ein Netzwerk ohne euch Freunde?
Eure Vorstände

Zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Rosenheim e.V. und der Wirtschaftsregion Chiemgau veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Traunstein e.V. eine Online-Informations-Veranstaltung zu aktuellen Themen im Rahmen der Corona-Krise.
Welche Auswirkungen hat das Konjunkturpaket für Ihr Unternehmen?
Im speziellen bei den Punkten:
- Senkung der Mehrwertsteuer
- Verlustrücktrag
- degressive Abschreibung
- Überbrückungshilfe
Wo besteht kurzfristig Handlungsbedarf, insbesondere bei der Reduzierung der Mehrwertsteuersätze zum 01.07.2020?
Referenten:
Bernhard Siglbauer, Steuerberater (Wirtschaftsjunioren Traunstein e.V.)
Susann Hädrich, Steuerberaterin (Wirtschaftsjunioren Rosenheim e.V.)

Susann Hädrich und Bernhard Siglbauer geben einen Überblick über aktuelle Sachverhalte im Bereich Steuern und beantworten eure Fragen.
Themenschwerpunkte:
- Soforthilfe
- Steuerherabsetzung
- Steuerstundung

Die CSU für Traunstein stellte sich im Rahmen unseres Stammtisches den Fragen der Wirtschaftsjunioren Traunstein.
Themen rund um Bildung, Familie, Wohnraum und wie man den Wirtschaftsstandort Traunstein wieder attraktiver für Unternehmer und Startups machen könnte, sind nur ein kleiner Auszug.
Wir Danken für einen regen Austausch in familiärer Atmosphäre und wünschen unserem Mitglied viel Erfolg für die kommenden Wochen!

Besondere Jahreshauptversammlung mit Ehrung von Dr.Peter Ramsauer.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Traunstein hatte einen besonderen Tagesordnungspunkt. Zuerst eröffnete Kreissprecher Raphael Geisreiter die gut besuchte Sitzung mit den üblichen Tagesordnungspunkten. Wir waren wieder sehr aktiv im Jahr 2019 mit einigen Betriebsbesichtigungen viel Stammtischen, Netzwerkveranstaltungen und so weiter.
Ein Höhepunkt war der Besuch von Raphael Geisreiter und Maxi Röde im Deutschen Bundestag im Rahmen des know how Transfers der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Die beiden begleiteten die Politiker Andreas Scheuer und Peter Ramsauer.
Nach dem Kassenbericht von Bernhard Siglbauer stellte Geisreiter das Programm 2020 vor.
Bei den Ehrungen wurde unser Gründungsmitglied Doktor Peter Ramsauer, Verkehrsminister a.D. Zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 1983 ist Peter Mitglied bei unseren Wirtschaftsjunioren.
In seiner Dankesrede nutzt er die Gelegenheit um die Mitgliedschaft an seine Tochter Barbara weiter zu geben.
Peter Ramsauer appellierte an die jungen Unternehmer und Führungskräfte, sich aktiv in wirtschaftliche und politische Belange einzumischen, „denn wer nicht gestaltet, wird gestaltet“, so sein berühmter Leitspruch.
So blieben wir noch einige Stunden sitzen und feierten unser neues Ehrenmitglied
.jpg)





